NEU: ID-Austria (Anleitung zum Umstieg)

Eine ID Austria – endlose Anwendungen

ID Austria ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, die eigene Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachzuweisen. Ihre ID Austria (elektronische Identität) ist somit Ihr Schlüssel zu sicheren digitalen Services. ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Seit 2021 konnten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Asten in der Pilotphase die Handy-Signatur auf die ID-Austria umstellen. Nach Ende der Pilotphase (04.12.2023) steht die ID-Austria jedem im vollem Umfang zur Verfügung.

Elektronische Unterschrift 
 Unterschreiben Sie digitale Dokumente einfach online. Die elektronische Unterschrift ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und europaweit einsetzbar.

Ein Login für mehrere Anwendungen 
 Mit Ihrem digitalen Ausweis brauchen Sie nur mehr einen Login, um behördliche Online-Services und Anwendungen nutzen zu können. Ihre Identität wird durch das ID Austria Service sichergestellt.

Durchführung von digitalen Amtswegen 
 Digitale Amtswege können direkt mit der App „Digitales Amt“ oder über die Website oesterreich.gv.at durchgeführt werden und das rund um die Uhr. Unternehmen stehen digitale Amtswege auf usp.gv.at zur Verfügung.

Ausweisfunktion am Smartphone
 Mithilfe der ID Austria können Sie in Zukunft auch Ausweise, wie z. B. den Führerschein, am Smartphone vorweisen. Diese Einsatzmöglichkeit wird vorerst nur in Österreich bestehen.


So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger erhalten ID Austria bei der Passbehörde sowie bei ermächtigten Gemeinden und Landespolizeidirektionen.

Wer in Zukunft einen österreichischen Reisepass/ Personalausweis beantragt, wird automatisch eine ID Austria erhalten, sofern das nicht ausdrücklich abgelehnt wird.

Für Nutzerinnen und Nutzer der Handy-Signatur, deren Handy-Signatur behördlich registriert wurde (z. B. via Magistrat, FinanzOnline), ist ein OnlineUmstieg auf ID Austria ohne nochmalige behördliche Identitätsfeststellung möglich. Sie können einfach per App „Digitales Amt“ auf ID Austria bis 04.12.2023 umsteigen. Wenn Ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert wurde, ist ein Besuch bei der Behörde zur Identitätsfeststellung erforderlich.

Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft können ID Austria bei den Landespolizeidirektionen beantragen.


Ab 05.12.2023 startet der reguläre  Betrieb der ID Austria. Nähere Infos finden Sie unter https://www.oesterreich.gv.at/id-austria/betrieb.html bzw. https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.html

Für Fragen können Sie sich gerne bei der Bürgerservicestelle im Rathaus melden.


20.10.2023 11:06