Parkraumkonzept für die Norikumsiedlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 

immer wieder erreichen die Marktgemeinde Asten Beschwerden über die Parksituation in der Norikumsiedlung. Ob gesetzwidriges Parken auf der Straße, Parken im Kreuzungsbereich oder sichtbehinderndes Parken – all diese Probleme und Beschwerden wurden im Marktgemeindeamt Asten wahrgenommen. Damit soll nun endlich Schluss sein. In Abstimmung mit der Polizei und einer Fachfirma wurde ein Parkraumkonzept für diesen Bereich erarbeitet, welches demnächst umgesetzt wird. Nachstehend erläutern wir dieses Konzept.

Das Projekt

Nachdem alle Planungsarbeiten für das Projekt abgeschlossen sind, soll im zweiten Quartal dieses Jahres mit der Umsetzung vor Ort begonnen werden. Es werden neue Verkehrsschilder an den Ein- und Ausfahrten zur Norikumsiedlung aufgestellt und neue Bodenmarkierungen im Siedlungsgebiet angebracht. Zukünftig wird die Norikumsiedlung zu einer Halte & Parkverbotszone erklärt. Die einzigen Flächen wo auf öffentlichen Grund geparkt werden darf, sind mittels Bodenmarkierung ausgewiesen. Die genauen Ausweisungen der Bodenmarkierungen sind hier Parkraumkonzept Norikumsiedlung einsehbar.

Ziel des neuen Parkraumkonzeptes

Mit dem neuen Parkraumkonzept verfolgt die Marktgemeinde Asten das Ziel, für alle Verkehrsteilnehmer auf einen Blick erkennbar zu machen, wo das Halten und Parken erlaubt ist. Es soll den Verkehrsteilnehmern eine Hilfestellung bieten und durch die Schaffung eines eindeutigen Halte- und Parkkonzeptes die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöhen. Gesetzwidriges parken soll verhindert werden. Für die Blaulichtorganisationen, speziell für die Feuerwehr mit ihren großen Fahrzeugen, soll das neue Konzept Erleichterung schaffen und eine schnelle Durchfahrt zum Einsatzort ohne Probleme bieten.

13.03.2025 10:09