Service
Alten- und Pflegeheime
+ Sozialhilfeantrag für Alten- und Pflegeheime
1- Antrag für die Übernahme des Heimentgeltes
Notwendige Unterlagen:
• Pflegegeldbescheid (wenn vorhanden)
• Nachweis über eines Vertretungsverhältnisses (Gerichtsbeschluss, Vollmacht, etc.)
• Nachweis des rechtmäßigen Aufenthalts bei nicht-österreichischen Staatsbürger/innen
• Aktuelle Einkommensnachweise
• Lückenlose (Giro)Kontoumsatzliste der Bank über die letzten 12 Monate
• Übergabeverträge
Bei Ehepartnern und Geschiedenen:
• Pensionsbescheid/Pensionsnachweis von jeder Pension/Rente des Ehepartners
• Lückenlose (Giro)Kontoumsatzliste der Bank über die letzten 12 Monate
• Unterhaltsvereinbarung bzw. Scheidungsbeschluss bei Geschiedenen
2- Antrag für die Aufnahme in ein Alten- und Pflegeheim
Notwendige Unterlagen:
• Geburtsurkunde
• Staatsbürgerschaftsnachweis
• Heiratsurkunde
• Sterbeurkunde d. verstorbenen Ehepartners/ Ehepartnerin
• Ausweis (Führerschein, Reisepass, etc.)
• Aktuelles Foto
• Aktueller Pflegegeldbescheid (bzw. Kopie Erhöhungsantrage/ Antrag)
• Pensionsnachweise
• E-Card
• Gegebenenfalls: Rezeptgebührenbefreiung (Bescheid)
Erwachsenenvertretung (Beschluss)
3- Pflegebedarfserhebungsbogen
Zuständig: Michaela Achleitner (Soziales, Wohnungswesen und Gesunde Gemeinde)